Renovation shopping mall AH XL ClickBrick Oakwood | Nijmegen
© Wienerberger B.V.

Ein Material für mehrere Leben

architectum Ausgabe #32

Renovation shopping mall AH XL ClickBrick Birchwood | Leeuwarden
© Wienerberger B.V.

Renovierung Albert Heijn XL, Leeuwarden und Nijmegen

in den Niederlanden

Renovation shopping mall AH XL ClickBrick Oakwood | Nijmegen
© Vocus Architecten

Verwendete Produkte

Leeuwarden: ClickBrick Birchwood; Nijmegen: ClickBrick Redwood + Tuile du Nord 44 variating colors

Ein Material für mehrere Leben

Nur wenige Gebäude müssen sich so häufig verändern und anpassen wie die des Einzelhandels. Für die Renovierung zweier Standorte von Albert Heijn in den Niederlanden fiel die Wahl darum auf wiederverwertbare ClickBrick-Ziegel.

Nachhaltig neugestaltet

Sichtbar nachhaltig, zeitgemäß ästhetisch, respektvoll mit der Umwelt sowie in die Kreislaufwirtschaft integriert – das waren die Anforderungen an das Architektenteam von VOCUS architecten für die Neugestaltung der beiden Einkaufszentren in den Niederlanden.
 
Die Gebäude in Leeuwarden sowie in Nijmegen vom Bauherrn Ahold wurden im Laufe der Jahrzehnte mehrfach angepasst, verändert und verschönert. Nun sollte es auch wieder neue Einblicke, neue Ladenformeln, neue Logos, und außerdem eine neue Fassade geben.

Eins zu eins wiederverwendbar

„Ein robustes Gebäude, das auch haptisch angenehm ist. Ein räumlich kraftvolles Design und möglichst im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Diese Synergie ist es, wonach ich suche“, sagt Architekt Michael Noordam, der die Projektleitung für beide Standorte übernahm. Für die neue Gestaltung beider Fassaden wurden große Flächen mit wiederverwertbaren ClickBrick-Ziegeln ausgefüllt – in Leeuwarden kombiniert mit Aluminium­elementen, in Nijmegen mit vertikal verschraubten Dachziegeln. „Alle verwendeten Fassadenmaterialien sind eins zu eins wiederverwendbar“, so Noordam. Damit entsprechen die Materialien dem nachhaltigen Konzept und den Wünschen des Bauherrn. „Wir schlugen vor, das Fassadensystem so zu gestalten, dass es sich leicht austauschen oder recyceln lässt“, erklärt Noordam.

 

"ClickBrick ist ein Ziegelstein, ein ­ural­tes Produkt in neuem Gewand. Das Grundelement mag im Vergleich zu normalen Ziegeln groß sein, aber das Format bleibt für die Menschen gut erkennbar.“ - Michael Noordam, VOCUS architecten

Große Flächen ohne Fugen

Die Wahl fiel schließlich auf das innovative ClickBrick-System. „Es gibt verschiedene Gründe, warum wir ClickBrick für Leeuwarden und Nijmegen gewählt haben“, erklärt Noordam. „Dabei spielte nicht nur die trockene Stapelmethode eine Rolle. ClickBrick ist ein Ziegelstein, ein ­ural­tes Produkt in neuem Gewand. Das Grundelement mag im Vergleich zu normalen Ziegeln groß sein, aber das Format bleibt für die Menschen gut erkennbar.“
 
ClickBrick ist vor allem dann ein geeignetes Material, wenn große Flächen ohne Fugen erzeugt werden sollen. Die Ziegelvarianten, die für die beiden Einkaufszentren gewählt wurden, verfügen über viel Relief und eine raue Oberfläche, was ein lebendiges Erscheinungsbild erzeugt. „Für die Fassaden suchten wir nach einem klaren Rhythmus, der der Gewalt von Logos und anderen visuellen Elementen standhält“, sagt Noordam. 

Ein Material mit mehreren Leben

In Leeuwarden entschied man sich für die Farbe Birchwood, in Nijmegen, wo das Gebäude stärker an die umgebende Stadt angepasst wurde, bestehen die Fassadenflächen aus warmem roten ClickBrick mit Flächen aus Dachziegeln in drei dunklen Farben: geschmortes Blau, matter keramischer Schiefer und Anthrazit. Wesentlicher Faktor war bei beiden Renovierungen die Zeit. „Hier war es ein großer Vorteil, dass mit ClickBrick bei jedem Wetter gebaut werden kann“, so Noordam.
 
Wie lange die Fassaden in Leeuwarden und Nijmegen in dieser Form bestehen werden, weiß der Architekt jedoch nicht. „In der Welt der Supermärkte gibt es etwa alle fünf Jahre einen Grund für einen Wechsel. Wenn Ahold sich entscheidet, die Fassaden zu ersetzen, können die Ziegel zum Beispiel für den Wohnungsbau verwendet werden. Das ist das Schöne an ClickBrick als Baumaterial: Er hat mehrere Leben. Er hält ewig.“ 

Renovation shopping mall AH XL ClickBrick Birchwood | Leeuwarden
© Wienerberger B.V.

Daten & Fakten

Projektname: Renovierung Albert Heijn XL, Leeuwarden und Nijmegen, Niederlande

Architektur   VOCUS architecten, Michael Noordam

Bauherr   Ahold

Jahr der Fertigstellung   2019

Verwendete Produkte   Leeuwarden: ClickBrick Birchwood; Nijmegen: ClickBrick Redwood + Tuile du Nord 44 variating colors

Gebäudetyp  Öffentlich

Ausgabe  architectum #32

Renovation shopping mall AH XL ClickBrick Oakwood | Nijmegen
© Wienerberger B.V.

Kontaktieren Sie uns

Mehr Inspiration

Download

Alle Ausgaben

Wand

Weitere herausragende Beispiele für Aufwertung von Gebäuden, in der Optik und der Bausubstanz, finden Sie hier.

Pflaster

Endlose Gestaltungsmöglichkeiten für private Gärten, öffentliche Plätze und historische Stätten. Lassen Sie sich inspirieren!