Brick: Linneaus Grafiet Zwart | Veritas Have, Norway
© Wienerberger AS

Lichtspiel mit der Tiefe

architectum Ausgabe #37

Brick: Linneaus Grafiet Zwart | Veritas Have, Norway
© Wienerberger AS

Veritas Have, Asker

in Norwegen

Brick: Linneaus Grafiet Zwart | Veritas Have, Norway
© Wienerberger AS

Verwendetes Produkt

Linnaeus Graphit-Schwarz

Lichtspiel mit der Tiefe

Denkmalgeschützte Bestandsgebäude und eine historische Kulturlandschaft: Das norwegische Wohnprojekt Veritas Have war eine Herausforderung und ist heute ein Musterbeispiel für hochwertiges, urbanes Leben im Grünen.

Umgeben von Grün und historischem Bestand: Veritas Have

Knapp die Hälfte aller Bewohner und Bewohnerinnen Norwegens leben in der am stärksten besiedelten Region, dem Oslofjord rund um die Hauptstadt des skandinavischen Landes. Die Bevölkerung wächst, und neuer Wohnraum wird nach wie vor benötigt. Im Veritaspark, ein wenig außerhalb der Stadt Oslo im Stadtteil Høivikodden, entstand jüngst ein Wohnprojekt mit vier Neubauten und insgesamt 48 Wohnungen.
 
Umgeben von historischen Bauten aus rotem Backstein und üppigen Grünflächen musste sensibel geplant werden: Auf dem bewaldeten Gelände befinden sich mehrere erhaltenswerte Gebäude, die einst industriell genutzt wurden. „Auf einem Grundstück wie diesem darf man nur selten planen“, schwärmt Hans Bernhard Biserød, Projektleiter bei Make Arkitekter AS. „Wir haben ganz besondere Rücksicht auf die Kulturlandschaft, das Gelände und die erhaltenswerten Gebäude genommen. Wir wollten, dass die neuen Häuser abwechslungsreich sind und zur Umgebung passen.“

„Wir haben ganz besondere Rücksicht auf die Kulturlandschaft, das Gelände und die erhaltenswerten Gebäude genommen. Wir wollten, dass die neuen Häuser abwechslungsreich sind und zur Umgebung passen." - Hans Bernhard Biserød, Make Arkitekter AS

 

Homogene Ziegelfassade

Für die Neubauten wählten die Architekten den dunklen Fassadenziegel Linnaeus Grafiet Zwart. Durch seine leicht geprägte Oberfläche erzeugt der Ziegel ein vielfältiges Farbenspiel in verschiedenen Grau-Schwarz-Tönen, elegant und rau zugleich. Biserød zeigt sich fasziniert von den Oberflächeneigenschaften:
 
„Der Ziegel mit seiner feinen Textur und Oberfläche ist außergewöhnlich schön. Die Ziegelfassaden verändern ihre Wirkung im Laufe des Tages bei Licht aus verschiedenen Richtungen. Die nach Süden ausgerichtete Fassade wird anders wahrgenommen als die gen Norden.“ Das grau-schwarze  Farbthema sollte der Fassade Tiefe verleihen, außerdem unterstreicht das schmale Format des Ziegels die stark horizontale Wirkung der Fassade, die durch Vorsprünge und Balkone gegliedert ist.

Fläche mit interessanter Tiefe

Zusätzlich verfügt der Ziegel durch eine Lochung im Kern über eine geringe Eigenlast. „Das war wichtig, um die von uns gewünschten Lösungen für die Tragfähigkeit zu erreichen“, sagt Biserød. Langlebigkeit und Ästhetik, Tragfähigkeit und Natürlichkeit des Ausgangsmaterials waren die Hauptargumente für die Wahl der Ziegel. „Das Besondere an Tonziegeln ist auch, dass sie auf eine sehr angenehme Weise altern: Sie werden im Gegensatz zu vielen anderen Materialien mit der Zeit immer schöner.“

Brick: Linneaus Grafiet Zwart | Veritas Have, Norway
© Wienerberger AS

Daten & Fakten

Projektname: Veritas Have, Asker, Norwegen

Architektur  Make Arkitekter AS

Bauherr  Profier

Jahr der Fertigstellung   2021

Verwendetes Produkt  Linnaeus Graphit-Schwarz

Gebäudetyp  Mehrfamilienhaus

Ausgabe  architectum #37

Brick: Linneaus Grafiet Zwart | Veritas Have, Norway
© Wienerberger AS

Kontaktieren Sie uns

Mehr Inspiration

Download

Alle Ausgaben

Wand

Weitere herausragende Beispiele für Aufwertung von Gebäuden, in der Optik und der Bausubstanz, finden Sie hier.

Pflaster

Endlose Gestaltungsmöglichkeiten für private Gärten, öffentliche Plätze und historische Stätten. Lassen Sie sich inspirieren!