Demografische Veränderungen sind ein wichtiges Thema nachhaltig ausgerichteter Architektur. Welche Vorteile es beispielsweise hat, wenn mehrere Generationen in einem Haus zusammenleben und wie dies auch baulich sinnvoll in ein Gesamtkonzept integriert werden kann, zeigt das Dreigenerationenhaus in Aalst in Belgien.

Daten & Fakten
Projektname: 4 Woningen Pad, Aalst, Belgien
Architekt Hamblok-Pissens architecten
Bauherr Privat
Jahr der Fertigstellung 2017
Verwendete Produkte Terca Agora gedämpft silbergrau
Gebäudetyp Mehrfamilienhaus
Ausgabe architectum #27